top of page

Weiterbildung in Systemaufstellung (DGfS)

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

|

Octogon Institut und Online

Für Menschen, - zur persönlichen Selbsterfahrung in Aufstellungen​​ - zum Lernen und Erkennen von Ordnungen und Dynamiken mit ihren Wirkungen in ihrer Familie und in sozialen und beruflichen Zusammenhängen​ - die mit der Methode der Systemaufstellung berufliches Spektrum erweitern wollen.

Weiterbildung in Systemaufstellung (DGfS)
Weiterbildung in Systemaufstellung (DGfS)

Zeit & Ort

Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben

Octogon Institut und Online, Johannes-Kepler-Straße 4B, 30974 Wennigsen (Deister), Deutschland

Über die Veranstaltung

Weiterbildung in Systemaufstellung

Ein Überblick

Ziele der Weiterbildung

In dieser Weiterbildung steht die Erfahrung von Ordnungen, Dynamiken und Gewissensebenen im Fokus. Die TeilnehmerInnen lernen, eine als paradox empfundene übergeordnete Instanz zu erkennen und deren Einfluss auf unseren Alltag zu verstehen. Ziel ist es, diese Erkenntnisse im Rahmen von Aufstellungsprozessen zu integrieren und ihre Wirkungen in zukünftigen Ausbildungs- und Lebenskontexten zu erkennen und zuzuordnen.

Struktur der Weiterbildung

Die Weiterbildung ist flexibel gestaltet und ermöglicht:

  • Einsteigefreundlichkeit: Jederzeit in die Weiterbildung einzusteigen.

  • Online-Termine: Teilnahme an Online-Veranstaltungen, um Wissen von jedem Ort aus zu erwerben.

  • Nachholangebote: Durch regelmäßige Wiederholung der Module können verpasste Termine problemlos nachgeholt werden.

  • Integration in den Alltag: Da die Online-Termine für jedes Modul sowohl am Morgen, als auch am Abend wahrgenommen werden können, lassen sie sich leicht im Alltag integrieren.

  • online Arbeits- und Übungsgruppen: es finden auch regelmäßig 1-2x pro Monat unter meiner Supervision Übungsgruppen mit Aufstellungen statt.

  • Für die Präsenzaufstellungstage gilt ebenfalls ein großes flexibles Angebot für die 15 Präsenztage innerhalb eines Zeitrahmens von mindestens 2 Jahren:

  • Mehrtagesblöcke: Teilnahme an verschiedenen Präsenzterminen zu flexiblen Zeiten.

  • regelmäßige Samstagstermine: Etwa alle 2 Monate an einem Samstag teilzunehmen.

Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es jeder Person, sich ihre individuell und effektiv den eigenen zeitlichen und organisatorischen Bedingungen maßgeschneiderte zeitliche Struktur einzurichten.


Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es jedem, sich individuell und effektiv mit den Themen der Aufstellungsprozesse auseinanderzusetzen.


Teilnahmeoptionen für Teilnehmer, die bereits eine Weiterbildung extern oder im Octogon absolviert haben:

können einzelne Module, oder ein Kompaktangebot für Online-Module und supervisorische Peergroups buchen.






Tickets

  • Weiterbildung

    8.220,00 €

    +205,50 € Ticket-Servicegebühr

  • Weiterbildung Online

    Weiterbildung Online - Auffrischungspaket (Voraussetzung: Bereits abgeschlossene Weiterbildung) Gültig für ein Jahr: Enthält die Teilnahme - an allen im Octogon-Institut angebotenenWeiterbildungsmodulen online, - an allen supervisorischen Peergroups online, - an allen Peergroups, die wöchentlich freitags in Präsenz möglich sind.

    Von 1.180,00 € bis 1.880,00 €

    • 1.180,00 €

      +29,50 € Ticket-Servicegebühr

    • 1.880,00 €

      +47,00 € Ticket-Servicegebühr

    Gesamt

    0,00 €

    Diese Veranstaltung teilen

    bottom of page