Regionaltreffen DGfS Nord
Sa., 14. Juni
|Octogon Institut
Dr. Josef Merk Erkundungsaufstellungen erlebbar machen - Aufstellen demokratischer Systeme


Zeit & Ort
14. Juni 2025, 09:00 – 17:00
Octogon Institut, Johannes-Kepler-Straße 4B, 30974 Wennigsen (Deister), Deutschland
Über die Veranstaltung
Erkundungsaufstellung erlebbar machen
Beschreibung
In diesem Workshop widmen wir uns den Erkundungsaufstellungen. Was zeichnet die Erkundungsaufstellung aus und was unterscheidet sie von anderen Aufstellungstypen?
Wir erproben verschiedene Formate von Erkundungsaufstellungen, wie die Impro-Aufstellung und die 2er-Aufstellung zur Identitätsentwicklung. Außerdem besprechen wir das Anliegen einer Erkundungsaufstellung und die Herleitung von geeigneten Aufstellungskonzepten, also der Auswahl der Bestandteile einer Erkundungsaufstellung. Wir diskutieren die Unterschiede zu therapeutischen Familienaufstellungen und anderen Aufstellungstypen. Und alle bekommen die Möglichkeit, selbst zu experimentieren
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Aufstellen demokratischer Systeme und auch der Auswertung von Erkundungsaufstellungen spielt eine wichtige Rolle. Josef Merk hat dafür ein Format entwickelt, das er uns vorstellt.
Workshopleitung
Dr. Josef Merk arbeitet als Coach, Moderator und Workshopleiter in Berlin und ist Bundesvorstandsmitglied bei Mehr Demokratie e. V. Von 2020 bis 2023 entwickelte er im Rahmen des Forschungsprojekts „Deepening Democracy” die demokratische Systemaufstellung. 2021-2022 leitete er zudem gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Müller-Christ (Universität Bremen) das infosyon Forschungsprojekt „Organisationsaufstellungen im Spannungsfeld zwischen Rationalität und Intuition“. Dem Studium der internationalen Betriebswirtschaft schloss er eine Promotion in Psychologie zum Thema Werte an. Neben Ausbildungen zur psychologischen Beratung in Transaktionsanalyse und prozessorientierter Psychologie absolvierte er eine Fortbildung zur Leitung von Systemaufstellungen für Nachhaltigkeit bei Georg Müller-Christ.
Bei Interesse melde Dich formlos via E-Mail an bei: brigitte.haeusler@systemaufstellung.com
Überweise die entsprechende Teilnahmegebühr 80 € DGfS Mitglieder
120 € Gäste 1.Mal
160 € Gäste ab dem 2.Mal
vor Veranstaltungsbeginn
auf das DGfS RG-Nord Konto:
Empfänger:
DGfS gGmbH
IBAN:
DE12 4306 0967 4114 1424 03
BIC:
GENODEM1GLS
Institut:
GLS Bank
Falls Du schon mal an die DGfS überwiesen hast, prüfe bitte die Konto-Nummer, denn wir haben ein Unterkonto.