Über mich
Seitdem ich Medizin studierte, beschäftige ich mich mit der Frage, welche Kräfte die Ursache für Gesundheit sind. Eigentlich wollte ich Mathematikerin werden, ich liebte es von einem Kern aus etwas in die Weite zu entwickeln und wieder zurück. Zu sehen und zu erleben, dass Chaos in der geordneten Struktur gebändigt wird. Während des Mathematikstudiums packte mich plötzlich eine tiefgreifende Erfahrung, die ich während eines Praktikums in der Psychosomatik machte. Seitdem wusste ich, ich möchte Ärztin werden. In mir suchte alles nach Antworten auf die neu entstandenen Fragen. Es gab ein elementares Bedürfnis, den Zusammenhängen in ihrer Bezogenheit auf die Spur zu kommen.
Neben dem klassischen Medizinstudium besuchte ich verschiedene Seminare zu ganzheitlichen Ansätzen von Therapiemethoden, lernte zusätzlich sechs Jahre Homöopathie und durfte in meiner Arztpraxis damit wunderbare Erfahrungen machen.
Die Aufstellungsarbeit (Systemaufstellungen) mit ihren systemischen Dynamiken halte ich für eine der tiefsten und wirkungsvollsten Methoden. Blockaden, die ein Leben in Gesundheit, Freiheit, Glück und Leichtigkeit verhindern, zu erkennen und aufzulösen, ist die Kernkompetenz dieser Methode. Diese Dynamiken wirken sich positiv auf körperliche Probleme aus und spielen in alle Lebensfelder hinein. Die Aufstellungsarbeit - früher Familienaufstellung, Strukturaufstellung, Organisationsaufstellung, heute Systemaufstellung - lässt sich darüber hinaus auch zu allen körperlichen Symptomen und Fragestellungen, sozialen Systemen wie Unternehmen, Schulen oder Organisationen außerordentlich wirkungsvoll anwenden.
Meinem Mann Philipp, meinen drei Kindern, meinen Schwiegerkindern, meinen vier Enkelkindern, den Menschen in meinem tragenden, mich stabilisierenden Umfeld und den Menschen, die sich mir in mehr als 30 Jahren meiner ärztlichen und meiner therapeutischen Tätigkeit in Einzelarbeit und Seminaren anvertraut haben, bin ich für das Teilen ihrer Weisheit mit mir, den Erkenntniswegen und Erfahrungen, die ich dabei machen durfte, zutiefst dankbar.

Mein Weg mit Systemaufstellungen in Verbindung mit meiner Tätigkeit als Ärztin
Themen zu denen ich schon Workshops und Seminare gehalten habe ▼
-
Familienaufstellung- und was ich mit Verstrickung zu tun habe
-
Systemische Verstrickung - körperliche Erkrankung
-
Organ-Zelle-Reflex
-
Lehre in Struktur- und Organisationsaufstellungen
-
Aufstellungsformen bei persönlichen, familiären, gesundheitlichen, beruflichen, Organisationen betreffenden, gesellschaftlichen, politischen Fragestellungen
-
Workshop zur Entwicklung von persönlicher Erweiterung des Blickwinkels und der Perspektiven in Verbindung mit systemischen Ordnungszusammenhängen
-
Genogramm / Organigramm: Kenenlernen von unterschiedlichen familiären Prägungen. Bindungs-und Ausgleichsprinzipien
-
Geldfluss: Innerer Reichtum und äußerer Reichtum im Einklang
-
Mit dem Sterben der Mutter im Einklang
-
Im Einklang mit dem Leben und dem Sterben
-
Männlichkeit - Weiblichkeit durchdrungen von den Yin-Yang-Prinzipien
-
Über die Liebe und deren Ordnungen
-
Dem Sinn des Lebens auf der Spur
-
Der Wandel eines Jahres erinnert an Abschied-Nehmen
-
Zeitinseln
-
Akzeptanz - wie kann ich lernen 'Ja' zu sagen zu dem, was war, ist, und sein wird?
-
Optimismus-Zuversicht - was für eine Kraft!
-
Lebensfreude entfachen
-
Neue Zeit - In der Welt ist etwas los und nichts ist sicher.
-
Wertschätzung Dankbarkeit: Die Haltung von Wertschätzung und Dankbarkeit ist pure Energie. Das tut mir gut
-
Eintauchen in die Tiefen des Schicksals: Systemaufstellungen und Gewissensebenen
-
Ahnen und meine Prägung
-
Einsam-Zweisam-Gemeinsam
-
Mit Entschleunigung zum rechten Zeitpunkt kommen
-
Mein persönlicher Kraft-Ort: Kraft in mir - am richtigen Ort zur richtigen Zeit
-
Mein Potential, das kann nur ich leben
-
Reifezeit – Jenseits der Lebensmitte
-
Stille ist ein Raum
-
Begrenzungen lösen, Unbegrenztheit, Weite
-
Hüpfen, wie ein Kind - spielerische Leichtigkeit
-
Häuser-Orte-Erde
-
Mit der eigenen Kraft gehen
-
Weiblichkeit und Schlangenkraft
-
Beziehungsdynamiken von Partnerschaften, Familien, Adoptiv- und Pflegedynamiken/Zwillingsdynamiken/ Bewegungen von Kraft und Lösungssätzen
-
Ethik - Werte - Haltung - wertschätzende Kommunikation
-
Trauma - Entstehung und Formen der Trauma-Bearbeitung
-
Trauma-Prozesse begleiten in der Systemaufstellung
-
Wie finde ich mich im Dschungel der verschiedenen systemischen therapeutischen - und beratenden - Angebote zurecht? Gemeinsamkeiten und Unterschiede
-
Übungen zum Schärfen der Wahrnehmung in Aufstellungsprozessen
-
Berührt sein und berührt werden in Zeiten von Corona: Einfluss auf die Immunität
-
Meinem Sein hinter dem Spiegel begegnen
-
Aufstellungsprozesse zum Thema Krieg
-
Säulen der Resilienz: “Du hast es aber gut!” - “Wenn du wüsstest ...”
-
„Leben und Sterben in Einklang bringen“: Systemische Aufstellungsarbeit als lösungsorientierte Methodik in der Sterbe- und Trauerbegleitung
-
Stabilisierende Methodik in der Sterbe- und Trauerbegleitung
-
Wie Stärkung und Entwicklung von Resilienz in der Begleitung von Sterbenden gelingt
-
Einführungsseminar in die Aufstellungsarbeit für qualifizierte Trauerbegleiter:innen und psychosoziale Fachkräfte der Brückenbauer:innen sowie Hospiz- und Palliativarbeit
Meine Tätigkeiten an Orten und in Organisationen ▼
-
Internationaler Ärzte-Kongress für integrative Medizin und Psychosomatik Hannover
-
Terra: Umweltmesse
-
Medizinische Hochschule Hannover
-
Change-Prozess: Seeklinik Brunnen Schweiz
-
Rudolf Steiner Schule Basel
-
Klinikum Gehrden
-
Sana-Klinikum Hameln
-
Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS)
-
Regionalkongresse (DGfS)
-
Regionaltage (DGfS)
-
Ginkgo Bodyfestival Hannover
-
Stark-Institut für Systemisch Integrative Therapie Göhrde Landesstützpunkt
-
Hospizarbeit und Palliativstation Celle
-
Hospizdienst im Landkreis Bad Bevensen
-
Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Hannover
-
Die Brückenbauer:innen Hannover
-
Octogon-Institut Wennigsen
Qualifikation und Kompetenzen ▼
-
seit 1993 niedergelassen als Ärztin in allgemeinärztlicher Praxis mit Schwerpunkt Psychosomatik, Traumatherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren
-
seit 1995 Systemaufstellung, früher Familienaufstellung
-
1999-2001 Bau des Octogons
-
seit 2012 Gründung des Octogon-Institut
-
Systemaufstellung und Homöopathie bei chronischen Krankheiten / Matthias Varga von Kibéd / Friedrich Wiest
-
Weiterbildung Familienaufstellung und Organisationsaufstellung / Wieslocher Institut von Gunthard Weber
-
Ausbildende:
-
Gunthard Weber
-
Dr. Otto Brink
-
Guni Leila Baxa
-
Christine Essen
-
Hunter Beaumont
-
Jakob Schneider
-
Sieglinde Schneider
-
Marianne Francke-Gricksch
-
Supervisionen:
-
Gunthard Weber
-
Dr. Otto Brink
-
Bert Hellinger
-
Primärtherapie: Anneliese Pestel
-
Trauma-Ausbildung:
-
Touch for Health
-
Trauma-Kinesiologie / Klinghardt
-
Lösungsfokussierte Trauma-Ausbildung / Delluci
-
Trauma-Arbeit
-
Franz Ruppert
-
Peter Levine Somatic Experiencing
-
EMDR
-
Delluci
-
medizinische Notfallversorgung bei Traumatisierung und Retraumatisierung